Molekülschwingungen und -rotationen werden durch Absorption von Strahlung im infraroten Bereich des elektromagnetischen Spektrums angeregt. Die aufzuwendende Energie hängt von der Masse der beteiligten Atome und Bindungskräften ab. Unterschiedliche funktionelle Gruppen absorbieren bei verschiedenen bekannten Frequenzen (Fingerabdruck einer Substanz im IR-Spektrum). Die FT-IR-Methode ermöglicht alle Frequenzen eines weiten IR-Bereichs gleichzeitig zu messen. 5-20 mg Probe werden mit 300 mg LiBr zu einer Tablette gepresst und über eine Haltevorrichtung in das Spektrometer, auf Höhe des Lichtstrahls, eingeführt.