Das 3D-Digitalmikroskop verfügt aktuell über vier verschiedene Objektive, die einen Vergrößerungsbereich von 0- bis 5000-fach abdecken. Neben klassischer Auf- und Durchlichtfunktion der Polarisationsmikroskopie ist es zudem möglich, Oberflächen von Objekten in hoher Auflösung dreidimensional abzubilden – entweder als Einzelbild oder ggf. auch als Video.
Das System verfügt zusätzlich über eine Steuersoftware mit umfangreichen Bildanalysetools, die sowohl per Konsolenpad als auch über Maus- und Tastatureingabe verfügbar sind.
Ein weiteres Merkmal ist ein Drehtisch, der sich ebenso per Konsolen- oder Maussteuerung in x-y-Richtung verfahren lässt. Letzterer sowie wie die Objektive inkl. der Kamera sind individuell in z-Richtung manuell höhenverstellbar.
Die Ojektivhalterung des Mikroskops ist großzügig schwenkbar, um Objekte auch unter sehr flachen Winkeln (± 90°) seitlich zu beobachten. Das Mikroskop verfügt außerdem über einen Ringlichtadapter.