Eine pyramidenförmige Diamantspitze wird mit einer vorgegebenen Last und Verweildauer in das zu prüfende Material gedrückt. Anhand des entstandenen Abdrucks errechnet das Prüfgerät die Vickers-Härte des Materials und erlaubt so Rückschlüsse auf Festigkeit, Zähigkeit und Verformbarkeit.