Synthese/Öfen

Diverse Mühlen

Geräteparameter & Anwendung

Im Vorfeld der Analyse nimmt die sachgerechte Zerkleinerung und Aufbereitung der Probe eine zentrale Stellung ein, da zwischen den Probeneigenschaften und der Korngröße eine Abhängigkeit besteht. Je nach Aufgabekörnung und bezüglich der Nachfolgeanalytik zu erzielender Analysenfeinheit sowie den physikalischen und chemischen Materialeigenschaften der Probe (wie z.B. Härte und Zähigkeit) wird ein sorgfältig aufeinander abgestimmter Zerkleinerungsprozess realisiert. Dazu stehen der Arbeitsgruppe Mineralogie/Geochemie eine Reihe unterschiedlicher Zerkleinerungssysteme zur Verfügung:

Backenbrecher & Mühlen 

Schwingmühle RETSCH MM2000 und Kugelmühle FRITSCH Pulverisette

Backenbrecher & Mühlen 

Scheibenschwingmühlen RETSCH RS100 und RS1 mit Mahlgarnituren aus Wolframcarbid (WC), Achat (SiO2) und Spezialstahl (X 210 Cr12)