Qualifikationsarbeiten
Charakterisierung von keramischen Scherben und deren Adhäsionsverhalten zu hydraulisch gebundenen Systemen mit unterschiedlicher Mineralphasenzusammensetzung
Microquimica e Mineralogia de Processos Do Mineiro de Cobre de Salobo
Diadochiebeziehungen in Kalziumaluminatferraten und deren Hydratationsprodukten
Untersuchungen zur Konstitution eines Portlandzementklinkers bei unterschiedlichen Brennbedingungen
Entwicklung eines Sinterverfahrens zur Herstellung von eisenreichem Tonerdezement im Drehrohrofen 1998
Mineralogische Untersuchungen zum Gefährdungspotential von Sonderabfalldeponien
Synthese und mineralogische Charakterisierung von Calciumferrathydraten
Die mineralogisch-chemische Barriere. Fixierung der Anionen SO42-, Cl-, NO3- und CrO42- in Speichermineralen, unter dem Aspekt verschiedener Rohstoffmischungen, Abmischungen und Modellkonzentration
Mineralogia e Geoquímica de gossans e lateritos auríferos na região de Carajás, Pará: os depósitos de Igarapé Bahia e Águas Claras
Bindung umweltrelevanter Ionen in Ettringit und Schichtstrukturen vom Typus TCAH
Silikatapatite: Struktur, Chemismus und Anwendung als Speichermineral zur Konditionierung von Rauchgasreinigungsrückständen
Realisierung des Deponiekonzeptes der „Inneren Barriere“ für Rauchgasreinigungsrückstände aus Müllverbrennungsanlagen