PANALYTICAL X'PERT Powder
- • Röhre: Cu-Keramikröhre (2,2kW), Strich- und Punktfokus
- • Winkelauflösung: 0,001 (bei 240 mm Goniometerradius)
- • Detektor: Pixcel1D
- • Messeinstellungen: 45KV, 40mA
- • Festblendensystem
- • Probenwechsler
- • Probenhalter:
- ⁃ Sample spinner (Pulverproben, Rotation, Reflection mode)
- ⁃ Probenhalter für schmale feste Proben (Reflection mode)
- • Qualitative Analyse kristalliner Phasengemische (Zement, sekundäre Rohstoffe)
- • Qualitative Analyse von Kleinstmengen (ca. 1 mg)
- • Quantitative Phasenanalyse mittels Rietveldmethode (Zement (CEM I), Kompositzemente (CEM II) sowie Bestimmung des Amorphen Anteils
- • Qualitative Analyse von Reinphasen:
- • Bestimmung metrischer Parameter
- • Charakterisierung / Bestimmung metrischer Parameter bei variablen rel. Luftfeuchten und Temperaturen (LDH, AFt- (Ettringitstrukturen), AFm- (Calciumaluminathydrate) Phasen
- • Strukturverfeinerung mittels Rietveldmethode auch in Kombination mit Synchrotron – oder Neutronenbeugungsdaten