|
1995 |
Ch. Lempp (1995): Borehole stability as
a function of the pore fluid pressure conditions. Kontinentales
Tiefbohrprogramm der BRD. Contributions to the 8th Annual
KTB-Colloquium, May 25-26, Abstract Volume, 43 - 46, Giessen.
A. Holl, E. Althaus, Ch. Lempp & O. Natau
(1995): Crustal fluids and their influence on the petrophysical behaviour
of crustal rocks. Abstr. supplement 1, Terra nova 7, 52.
Ch. Lempp, A. Holl, E. Althaus & O. Natau
(1995): The petrophysical behaviour of crustal rocks under the influence
of crustal fluids. Conference on Stress and Stress Release in the
Lithosphere, Karlsruhe, 31, Abstract zu mündl. Vortrag SFB 108-Kolloquium,
März 1995, Universität Karlsruhe.
A. Holl, E. Althaus, Ch. Lempp & O. Natau
(1995): Experimental rock deformation under controlled fluid pressure.
Bochumer Geologische und Geotechnische Arbeiten, 44, 5 - 8, Abstract
Volume: International Colloquium „High-Pressure Metamorphism in Nature and
Experiment“, Ruhr Universität Bochum, October 4 - 6, 1995.
|
1997 |
A. Holl, Ch. Lempp, E. Althaus und O. Natau
(1997): The petrophysical behaviour of crustal rocks under the influence
of crustal fluids. Tectonophysics 275, No. 12, 253 - 260, Elsevier,
Amsterdam.
G. Borm, B. Engeser, B. Hoffers, H.K.
Kutter & Ch. Lempp (1997): Borehole instabilties in the KTB main
borehole. JGR Vol. 102, No. B8, 18507 - 18517, AGU Aug. ´97
|
1998 |
Ch. Lempp & Th. Röckel (1998):
Bohrloch- und Bohrkerninstabilitäten als Indikatoren des
Spannungszustandes der Erdkruste von Mitteleuropa. 10 S., Abstract ICDP /
KTB -Kolloquium, 4.-5. Juni 1998, Ruhr-Universität, Bochum.
Ch. Lempp & Th. Röckel (1998): Der
Spannungszustand im Nordostdeutschen Becken, ermittelt aus
Brucherscheinungen und bohrtechnischen Protokollen. Abstract ICDP / KTB-
Kolloquium, 237-247, 27.-28. Mai 1998, Ruhr-Universität Bochum.
Ch. Lempp (1998): Spannungszustand und
Gebirgsfestigkeit in einem Karstgebiet: Verkehrstunnelstrecken im
verkarsteten Weißen Jura der Schwäbischen Alb. N. Jb. Geol. Paläont. Abh.
208, 515 - 529, Stuttgart, September 1998.
|
1999 |
Ch. Hecht & Ch. Lempp (1999):
Charakterisierung mechanischer Eigenschaften klastischer Locker- und
Festgesteine mit Methoden der fraktalen Geometrie. Tagungsband der 12.
Nationalen Tagung für Ingenieurgeologie von DGG und DGGT 1999 (Hrsg. Ch.
Lempp & G. Reik), 175 - 185, Halle / S.
Ch. Lempp & Ch. Hecht (1999): Geomechanische
Eigenschaften und Strukturentwicklung derklastischen Gesteine des
Permokarbons in NE-Deutschland. Rundgespräch zum DFG-Bündelantrag,
Begleitprojekte zu DEKORP NE-Deutschland, Terra Nostra 99/3, 21-22, GFZ
Potsdam.
Ch. Hecht & Ch. Lempp (1999):
Geomechanical Properties of the Permokarboniferous in Northeast Germany.
Abstractband Wissenschaftliches Play Norddeutsches Becken, Scientific Play
Northern German Basin, GeoForschungsZentrum Potsdam, 28.-30-10.1999,
DGMK+GFZ, Potsdam.
Ch. Lempp & Ch. Hecht (1999): Geomechanische
Eigenschaften des Permokarbons in NE-Deutschland. Wissenschaftliches Play
Norddeutsches Becken am 28.-29.10.1999 am GeoForschungsZentrum Potsdam (Votrag).
Ch. Lempp & Th. Röckel (1999):
Bohrloch- und Bohrkern-Instabilitäten als Indikatoren des regionalen
Spannungszustandes. Tagungsband der 12. Nationalen Tagung für
Ingenieurgeologie von DGG und DGGT 1999 (Hrsg. Ch. Lempp & G. Reik), 94
-104,
Halle / S.
Ch. Lempp & Th. Röckel (1999):
DFG-SPP-Kolloquium ICDP/KTB, 4.-5. Juni 1998,
Ruhr-Universität Bochum: Bohrloch- und Bohrkernstabilitäten als
Indikatoren des Spannungszustandes der Erdkruste von Mitteleuropa (Poster
und Kurzvortrag).
Ch. Lempp & Th. Röckel (1999): Der
Spannungszustand im Nordostdeutschen Becken, ermittelt aus
Brucherscheinungen und bohrtechnischen Protokollen. Abstract
ICDP/KTB-Kolloquium, 237-247, 27.-28. Mai 1999, Ruhr-Universität Bochum.
Ch. Lempp & Th. Röckel (1999): Ermittlung des
Spannungszustandes im Deckgebirge des Assesattels und im regionalen Umfeld
auf der Basis von Brucherscheinungen in Bohrungen. 28.
Geomechanik-Kolloquium an der TU Freiberg/Sachsen am 19.11.1999 (Vortrag).
Ch. Lempp & E. Fecker (1999):
Angewandt-geologische, insbesondere ingenieurgeologische Aspekte der
Germanischen Trias. In: Trias, eine ganz andere Welt. Mitteleuropa im
frühen Erdmittelalter (Hrsg.: N. Hauschke u. V. Wilde), IV.9, 541-556, F.
Pfeil, München.
Ch. Hecht (1999): Geomechanical Properties and
Deformation Structures of Permocarboniferous Redbeds in the Basin adjacent
to the Elbe Line, Nort-East Germany. Journal of Conference Abstracts, EUG
10 Abstract Volume, 4/1, 301 (Vortrag).
Ch. Hecht (1999): Constraints of Fractal Packing
Concepts for the Prediction of Geomechanical Rock Properties. INRIA,
Fourth Edition of Fractals in Engineering Proceedings, 388-391 (Poster).
|
2000 |
Ch.
Lempp & H. Heinisch (2000):
Tektonisches Inventar und Geomechanik am Golf v. Corinth / Griechenland. Abstract ICDP/KTB-Kolloquium,
137, 15.-16- Juni 2000, Ruhr Universität
Bochum.
Ch. Lempp & H.
Heinisch (2000): Tectonical and geomechanical investigations planned in the
region of the Gulf of Corinth / Greece. Contrib. to COST -
Action 625 at the EU-Meeting, Institute
of Rock Structure and Mechanics,
Prague 26-28 Oct.
2000.
U.
Hardenbicker & Ch. Hecht (2000): Bodenphysikalische Prozesse und
Ursachen der subterranen Erosion in Löss und Schwemmlöss im östlichen
Harzvorland. Hercynia N.F. 33, 31-41, Halle.
Ch. Hecht (2000/01): Appolonian
Packing and Fractal Shape of Grains Improving Geomechanical Properties in
Engineering Geology. Pure appl.
geophys. 157, 487-504, Basel.
|
2001 |
Ch.
Hollweg & Ch. Lempp (2001):
Baugrundmodell eines ehemaligen Industriestandortes: GIS-Studie als
Planungsinstrument bei der Nachnutzung. Geotechnik, Sonderband 13. Nat.
Tag. Ingenieurgeologie von DGGT und DGG in Karlsruhe, 205-206, VGE-Verlag,
Essen.
M.
Kakerbeck & Ch. Lempp
(2001): Setzungsverhalten eines Deponiestandortes auf der Innenkippe eines ehemaligen
Braunkohletagebaus: GIS-Studie zur Optimierung des
Eigenüberwachungssystems. Geotechnik, Sonderband 13. Nat. Tag.
Ingenieurgeologie von DGGT und DGG in Karlsruhe, 207-208, VGE-Verlag,
Essen.
Ch.
Hecht & C. Bönsch (2001):
Geomechanische und Petrophysikalische Eigenschaften von
Trennflächensystemen in Permokarbonischen "red-beds". Geotechnik,
Sonderband 13. Nat. Tag. Ingenieurgeologie von DGGT und DGG in Karlsruhe,
207-208, VGE-Verlag, Essen.
|
|
|